Hauswinkelspinnen und andere heimische Spinnen
Wer in mein Seminar gegen Spinnenphobie kommt, beschreibt die Winkelspinne als Endgegner. Das Tier verkörpert alles, was Spinnenangst auslöst: Groß, dunkel, lange Beine, flinke Bewegungen. Die folgenden Bilder sind also nichts für Spinnenphobiker. Dann lieber meine bilderlose ! Website: www.spinnen-angst.de
Die Winkelspinne hat viele Namen: Hauswinkelspinne, Hausspinne, Kellerspinne, lateinisch Eratigena atrica. Es gibt noch weitere Arten, wie Tegenaria ferruginea und Tegenaria domestica. Sie sind sich alle sehr ähnlich.
Wenn wir Schuppen und Keller verlassen, und auf eine schöne Wiese gehen, findet sich dort die Listspinne Pisaura mirabilis. Übersetzt bedeutet mirabilis wunderbar, wunderschön. Wer keine Furcht vor Spinnen hat, wird sich an der grazilen Schönheit erfreuen. Überall laufen Wolfspinnen. Im Wald, auf Feld und Wiese muss man manchmal nur hinuntergucken und schon sieht man sie. Bei uns in Deutschland werden Wolfspinnen 10-15mm groß. Am Mittelmeer sind sie dreimal so groß und heißen dann Taranteln.