Süßwassermilben
Wenn ich in meinen Wasserproben rote, braune oder weiße Punkte herumsausen sehe und es Tiere mit 8 Beinen sind, handelt es sich um Milben. Genauer: Süßwassermilben (Hydrachnidia, Hydracarina...)
Es sind Raubtiere, die von Wasserflöhen und anderem Getier leben. Die erwachsenen Milben leben im Wasser, aber bei vielen Arten heften sich die Jungtiere an Fluginsekten, um eine Jugend als Parasit zu durchleben. Von dort aus müssen die Tiere wieder ins Wasser um erwachsen zu werden und Eier zu legen.
Es gibt ca. 1000 verschiedene Arten von Süßwassermilben in Mitteleuropa. In meinen populären Bestimmungsbüchern werden beispielhaft ein bis zehn Arten vorgestellt. Der Milbentaxonom oder Milbengenetiker weiß mehr über Milbenarten. In einer facebook Mikroskopie Gruppe bin ich auf einen solchen gestoßen und er hat mir Gattungen genannt, zu denen die Milben auf meinen Fotos gehören könnten. Das Internet hilft also bei der Artbestimmung, aber es ist nicht verlässlich richtig, was dort zu finden ist.