Nosfertu Spinne

Die Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) ist aus Film, Funk und Fernsehen inzwischen landesweit bekannt. Diese Spinnen gibt es erst seit einigen Jahren in Deutschland. Von Süden kommend, breiten sie sich durch die ganze Republik aus. Eine Folge der Klimaerwärmung. Wenn die Tiere einen neue Stadt als Heimat erobern, finden sich in der Lokalpresse Berichte über die "riesige Nosferatu Spinne, die sogar beißen kann". Die Nosferatu Spinne ist groß, aber nicht riesig und ihr Biss ist nicht gefährlich, aber spürbar. In meiner Region Hamburg - Lübeck - Ratzeburg habe ich noch keine gefunden, sondern ich habe von Freunden Tiere aus Frankfurt und Karlsruhe erhalten, um sie fotografieren zu können.

Springspinnen und Radnetzspinnen

sind in dieser Galerie noch zu finden. Springspinnen sind beliebte Haustiere, auch wenn die Tiere nur 5 - 15 mm groß werden. Sie haben einen ausdrucksstarken Blick. Zum Fixieren von Beutetieren bewegen sie nicht ihre Augen, wie andere Tiere, sondern sie bewegen den Augenhintergrund. Wer dem verführerischen Blick der Springspinne nicht widerstehen kann, wird vielleicht von einem Spinnenzüchter ein Jungtier erwerben und es liebevoll in einem Miniterrarium großziehen.

Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana auf einem Lichtschalter
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.